
Die Einnahmeaufteilung: Die Probleme und einfache Lösungen
Öffentlicher Verkehr wird zwar weltweit immer integrierter und komfortabler, aber er wird auch für alle Beteiligten immer wichtiger und komplizierter zu verwalten. Wir können Ihnen ganz einfach dabei helfen, die zahlreichen Herausforderungen zu beseitigen, um die Ticketeinnahmen effektiver zu teilen.
- by Julia
- 08/02/2023

9-Euro-Ticket in Germany: What can we see in mobility data ahead of its launch?
Are you wondering how exactly the Russian invasion influenced mobility in Berlin?
MOTIONTAG had a closer look at the changes that already happened since February 24th.
- by Julia
- 09/06/2022

Förderung der grünen Mobilität mit den Apps "Münster bewegt" und "Ddorf bewegt"
Lesen Sie mehr über die App-Projekte "Münster bewegt" und "Ddorf bewegt", die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert werden.
- by Julia
- 18/05/2022

Interview with Nadim Sarrouh, CTO of MOTIONTAG
Among other topics, in this interview we talked about: the culture of innovation at MOTIONTAG, the future of AI, what makes our technology stand out from other similar solutions, and plans for 2022.
- by Julia
- 11/03/2022

ETH study on mobility behavior in Switzerland – the impact of external costs on mobility habits
Die ETH Zürich, die Universität Basel und die ZHAW wollten in einem Forschungsprojekt das Mobilitätsverhalten in der Schweiz untersuchen. Ziel war es herauszufinden, ob externe Verkehrskosten im Bereich Stau, Klima und Gesundheit einen Einfluss auf das Mobilitätsverhalten der Menschen haben.
- by Julia
- 21/02/2022

Die Swisscom Climate Challenge: MOTIONTAG Technologie hinter der Klimaschutz-App von Swisscom, Postfinance, Migros Pioneer Fund und EnergieSchweiz
Die Bevölkerung soll zur Nutzung klimafreundlicherer Mobilität sensibilisiert und motiviert werden.Dafür wurde eine Technologie benötigt, die es ermöglicht, die Mobilitätsmuster der Teilnehmer aufzuzeichnen und darauf aufbauend CO2-Emmissionen zu messen.
- by Julia
- 21/02/2022